Stellungnahme Familiengericht Muster

Die Vorlage für Stellungnahme Familiengericht steht Ihnen in den Formaten PDF und Word zur Verfügung.




Stellungnahme Familiengericht Muster

1. Persönliche Informationen



2. Angaben zur Stellungnahme

3. Beteiligte Personen

4. Sachverhalt und Hintergrund

5. Eigene Einschätzungen und Argumente

6. Vorschläge und Empfehlungen

7. Hinweise zur Vertraulichkeit

8. Zustimmung zur Datenschutzerklärung

9. Abschluss



PDF


WORD


Stellungnahme Familiengericht Muster (1)
Von:
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
An:
Familiengericht [Ort]
[Adresse des Familiengerichts]
Betreff:
Stellungnahme im Verfahren [Aktenzeichen]
Einleitung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit reichen wir unsere Stellungnahme im oben genannten Verfahren ein. Wir möchten unser Anliegen bezüglich der aktuellen Situation und der zu treffenden Entscheidungen detailliert darlegen.
Hintergrund:
In der Angelegenheit [kurze Beschreibung des Falls, z.B. Sorgerecht, Umgangsrecht], möchten wir den Sachverhalt aus unserer Sicht schildern. Es ist uns wichtig, dass alle relevanten Aspekte berücksichtigt werden.
Details:
Am [Datum] kam es zu [Ereignis oder Situation beschreiben, z.B. Streitigkeiten über den Umgang]. Wir möchten darauf hinweisen, dass [Erklärungen und Details, die Ihre Position untermauern; z.B. Vorwürfe gegen die andere Partei, positive Aspekte der Beziehung, etc.].
Rechtslage:
Gemäß den Bestimmungen des Familienrechts sind alle Entscheidungen im besten Interesse des Kindes zu treffen. Wir sind überzeugt, dass [Ihre Argumentation bezüglich des Kindeswohls].
Forderung:
Hiermit beantragen wir, dass das Gericht [bitte genaue Forderungen formulieren, z.B. den Antrag auf Regelung des Umgangsrechts zu berücksichtigen].
Wir danken Ihnen für die Berücksichtigung unserer Stellungnahme und stehen für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]
[Ihre Position oder Beziehung zum Fall]
Stellungnahme Familiengericht Muster (2)
Von:
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
An:
Familiengericht [Ort]
[Adresse des Familiengerichts]
Betreff:
Zweite Stellungnahme im Verfahren [Aktenzeichen]
Einleitung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten mit dieser Stellungnahme auf die vorhergehende Entscheidung des Gerichts eingehen und weitere wichtige Informationen hinzufügen, die für den Ausgang des Verfahrens von Bedeutung sein könnten.
Aktuelle Situation:
Seit der letzten Anhörung am [Datum] haben sich einige Umstände geändert, die Auswirkungen auf den Fall haben könnten. [Erklären Sie die relevanten Änderungen oder Ereignisse, z.B. Veränderungen in der Lebenssituation, neue Entwicklungen in der Beziehung, etc.].
Argumentation:
Wir sind der Auffassung, dass [Ihre Argumente darlegen, warum die neuen Informationen relevant sind, z.B. wie sie die beste Lösung für das Kind unterstützen, etc.].
Rechtslage:
In Übereinstimmung mit § [relevanter Paragraph] des Familiengesetzes sollten alle relevanten Faktoren in die Entscheidungsfindung einfließen. Wir bitten darum, die neue Lage zu berücksichtigen.
Forderung:
Wir beantragen, dass das Gericht [genaue Forderungen einfügen, die sich aus den neuen Informationen ergeben, z.B. Anpassung des Umgangsrechts oder Sorgerechts].
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Wir sind jederzeit für Rückfragen oder weitere Informationen erreichbar.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]
[Ihre Position oder Beziehung zum Fall]

Falls Sie kein passendes Muster für eine Stellungnahme beim Familiengericht finden konnten, bieten wir Ihnen hier vier zusätzliche Vorlagen im PDF- und Word-Format an: