Sorgerechtsvereinbarung Muster

Die Sorgerechtsvereinbarung Muster steht in den Formaten PDF und Word zur Verfügung.




Sorgerechtsvereinbarung Muster

1. Persönliche Informationen



2. Angaben zur Sorgerechtsvereinbarung


3. Angaben zu den Eltern



4. Zustimmung zur Sorgerechtsvereinbarung

5. Unterschrift der Eltern



6. Datum der Vereinbarung

7. Hinweise zur Rechtslage

8. Zustimmung zur Datenschutzerklärung


PDF


WORD


Sorgerechtsvereinbarung Muster (1)
Von:
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
An:
[Name des anderen Elternteils]
[Adresse des anderen Elternteils]
[Abteilung oder Position]
Betreff:
Sorgerechtsvereinbarung für [Name des Kindes]
Einleitung:
Sehr geehrte/r [Name des anderen Elternteils],
mit diesem Schreiben möchten wir eine einvernehmliche Sorgerechtsvereinbarung für unser Kind [Name des Kindes] treffen, um die Rechte und Pflichten beider Elternteile zu klären und das Wohl des Kindes sicherzustellen.
Vereinbarung:
1. **Sorgerecht**: Beide Elternteile teilen sich das gemeinsame Sorgerecht für [Name des Kindes].
2. **Wohnsitz**: [Name des Kindes] wird hauptsächlich bei [wessen Name] wohnen, jedoch wird [wessen Name] das Kind regelmäßig besuchen können.
3. **Umgangsrecht**: Der Umgang des anderen Elternteils mit [Name des Kindes] wird wie folgt geregelt: [Details zum Umgang, z.B. regelmäßige Besuche, Ferienregelungen].
4. **Entscheidungen**: Wichtige Entscheidungen (z.B. medizinische Entscheidungen, Schulwahl) werden gemeinsam getroffen.
5. **Unterhalt**: Der unterhaltspflichtige Elternteil verpflichtet sich, monatlich einen Betrag von [Betrag] für den Unterhalt des Kindes zu zahlen. Diese Zahlungen sind jeweils bis zum [Datum] fällig.
Rechtliche Hinweise:
Diese Vereinbarung und alle Änderungen bedürfen der schriftlichen Form und müssen von beiden Elternteilen unterzeichnet werden, um gültig zu sein. Bei Streitigkeiten sind beide Parteien bereit, eine Mediation in Anspruch zu nehmen, bevor rechtliche Schritte unternommen werden.
Schlussfolgerung:
Wir sind überzeugt, dass diese Vereinbarung im besten Interesse von [Name des Kindes] ist und freuen uns auf Ihre Zustimmung.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]
[Ihre Position]
Sorgerechtsvereinbarung Muster (2)
Von:
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
An:
[Name des anderen Elternteils]
[Adresse des anderen Elternteils]
[Abteilung oder Position]
Betreff:
Ergänzende Sorgerechtsvereinbarung für [Name des Kindes]
Einleitung:
Sehr geehrte/r [Name des anderen Elternteils],
hiermit möchten wir die bestehende Sorgerechtsvereinbarung für unser Kind [Name des Kindes] um einige wichtige Punkte ergänzen, die wir gemeinsam diskutiert haben.
Ergänzungen:
1. **Bildung**: Die Eltern vereinbaren, dass [Name des Kindes] die Schule [Name der Schule] besucht und beide Eltern über die schulischen Fortschritte informiert werden.
2. **Gesundheit**: Beide Elternteile haben das Recht, über medizinische Behandlungen und Gesundheitsangelegenheiten des Kindes informiert zu werden.
3. **Urlaubsregelung**: Für Urlaubszeiten werden die Eltern sich mindestens [Anzahl] Monate im Voraus abstimmen und absichern, dass [Name des Kindes] in diesen Zeiten betreut ist.
4. **Kommunikation**: Die Eltern verpflichten sich zu einer offenen und respektvollen Kommunikation, insbesondere bei Fragen des Kindeswohls.
5. **Streitigkeiten**: Bei Meinungsverschiedenheiten wird zunächst versucht, eine einvernehmliche Lösung zu finden, bevor rechtliche Mittel in Anspruch genommen werden.
Rechtliche Hinweise:
Diese Vereinbarung ist rechtlich bindend und sollte im besten Interesse des Kindes angepasst werden. Beide Parteien sind aufgefordert, diese Vereinbarung zu unterzeichnen, um die Bestätigung zu gewährleisten.
Schlussfolgerung:
Wir hoffen, dass diese Ergänzungen zu einer soliden und partnerschaftlichen Regelung führen, die das Wohl von [Name des Kindes] in den Mittelpunkt stellt.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]
[Ihre Position]

Falls Sie kein passendes Muster für eine Sorgerechtsvereinbarung finden konnten, haben wir hier zwei zusätzliche Vorlagen im PDF- und Word-Format für Sie bereitgestellt: